Prinzenpaar der Session 2025/2026 vorgestellt
Jens I. und Nadine I. werden das Prinzenpaar der Session 2025/2026
Der Präsident des Festausschusses Dortmunder Karneval e. V., Walter Buchholz, stellt gemeinsam mit Jens von der Wege, dem Verkaufsleiter des Hauptsponsors, der Brinkhoff's Brauerei, das Prinzenpaar der Stadt Dortmund für die kommende Session 2025/2026 am 10. Juli 2025 in den Räumlichkeiten der Brauerei vor.
Das Prinzenpaar der Session 2025/2026 sind Jens (Jens I.) und Nadine (Nadine I.) Kannegießer.
Der künftige Prinz, Jens Kannegießer, ist 41 Jahre jung und an einem Aschermittwoch in Dernbach geboren. Er ist Teamleiter "Technisches Immobilienmanagement" bei der AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems. Durch seine Frau Nadine, die er mit 16 Jahren im Westfalenstadion kennen und lieben gelernt hat, ist er im Mai 2023 Mitglied bei der "KG So fast as Düörp'm Dortmund-West 1911" geworden. Jens und Nadine sind bereits seit 20 Jahren verheiratet und haben einen 17-jährigen Sohn. Neben dem Karneval gehören Dart spielen und Konzertbesuche zu seinen Hobbys.
An der Seite des Prinzen wird Nadine Kannegießer als Prinzessin Nadine I. die Regentschaft der kommenden Session übernehmen. Sie ist 41 Jahre jung und in Dortmund geboren. Beruflich ist Nadine als Sachbearbeiterin bei der Techniker Krankenkasse tätig. Mit sechs Jahren hat sie das erste Mal für die "KG So fast as Düörp'm" als Tänzerin in der Jugendgarde auf der Bühne gestanden. Nach einem Jahr hat sie sich aber mehr auf das Schwimmen konzentriert. Da die Leidenschaft für den Karneval aber immer vorhanden war, hat sie sich 2017 entschieden wieder bei der "KG So fast as Düörp'm" einzusteigen. Hier tanzt sie bei den Golden Girls und den Edelmetallpeople. Seit einem Jahr ist Nadine außerdem Trainerin der Minis. Zu ihren Hobbys zählen neben dem Karneval auch Konzertbesuche, das Schwimmen und Freunde treffen.
Als Pagin steht der zukünftigen Prinzessin Aylin Eren (22 Jahre) zur Seite. Aylin arbeitet als Insolvenzassistentin. In ihrem Verein "KG So fast as Düörp'm" betreut sie die Gardetänzerinnen. Sie ist Pagin geworden, weil sie den Karneval schon seit ihrer Kindheit liebt. Die Stimmung, die Musik, das Gemeinschaftsgefühl - all das hat sie schon immer fasziniert. Als sie die Möglichkeit bekommen hat, Teil des Prinzenpaar-Teams zu werden, war für sie sofort klar: Das will ich machen! Es ist etwas ganz Besonderes, so nah am Geschehen zu sein, das Prinzenpaar zu unterstützen und als Team unvergessliche Momente zu erleben. Für sie ist das eine Herzensangelegenheit.
Als zweite Pagin steht der zukünftigen Prinzessin Angelina Thormann (25 Jahre) zur Seite. Angelina ist Studentin. In ihrem Verein "KG Kiek es drin" ist sie Tänzerin und Trainerin. Sie ist Pagin geworden, weil auch sie den Karneval schon seit ihrer Kindheit liebt. Sie lebt für den Karneval und verbringt dort ehrenamtlich mit ganz viel Freude ihre Zeit. Die Arbeit mit den Kindern macht ihr viel Spaß und könnte durch nichts ersetzt werden!
Uwe Wilschewski (60 Jahre) wird als Prinzenführer die Organisation und Terminplanung des Prinzenpaares übernehmen. Er kennt sich im Karneval nicht nur durch seine eigene Regentschaft als Uwe I. im Jahr 1996 sehr gut aus, sondern auch durch seine 6-jährige Erfahrung als Prinzenführer. Uwe Wilschewski nimmt Terminwünsche für Besuche des Prinzenpaares - auch bei Veranstaltungen nichtkarnevalistischer Organisationen - unter der Telefonnummer 0177 4143590 und unter prinzenpaar@dortmunderkarneval.de gerne entgegen.
Die Verantwortung als Standartenträger und Fahrer übernimmt Benjamin Ben Jeddou (46 Jahre). Er ist Vorstandsmitglied im "Festausschuss Dortmunder Karneval e.V." sowie Mitglied beim "STV Kirchderner Funken". Gemeinsam mit Uwe stand er bereits sechs Prinzenpaaren als Standartenträger und Fahrer zur Seite und bringt somit beste Voraussetzungen für diese verantwortungsvolle Aufgabe mit.
Die Proklamation des Prinzenpaares findet in diesem Jahr am Freitag, dem 7. November 2025 im Goldsaal der Westfalenhallen statt. Hier werden dann Jens I. und Nadine I. im Rahmen einer karnevalistischen Revue, Zepter und Krone vom noch amtierenden Prinzenpaar Danny I. und Nina II. übernehmen. Eintrittskarten für diese Veranstaltung sind im Ticketshop erhältlich.